Fabian Billing wird neuer Chef von McKinsey in Deutschland und Österreich 

Fabian Billing wird neuer Chef von McKinsey in Deutschland und Österreich 

46-jähriger Düsseldorfer folgt auf Cornelius Baur, der seit Januar 2014 an der Spitze der Unternehmensberatung steht - Amtsantritt am 1. März 2021 - Neuer Managing Partner ist Experte in der Tech- und Telekommunikations-Industrie sowie für große Transformationsprogramme

 

Fabian Billing wird zum 1. März 2021 neuer Leiter (Managing Partner) des McKinsey-Büros für Deutschland und Österreich. Dies teilte der Global Managing Partner der Firma, Kevin Sneader, am Mittwoch mit. Fabian Billing tritt damit die Nachfolge des 58-jährigen Cornelius Baur an, der die Rolle nach mehr als sieben Jahren abgibt und McKinsey als Mitglied im globalen Vorstand erhalten bleibt. McKinsey praktiziert damit ein Rotationsmodell für Führungspositionen, das auch für Managing Partner gilt. Baur ist seit Januar 2014 im Amt.

Fabian Billing ist Seniorpartner im Düsseldorfer Büro von McKinsey und dort seit 21 Jahren tätig. Der 46-Jährige leitet bisher die Organization Practice von McKinsey in Europa. In dieser Funktion unterstützt er Unternehmen bei der Gestaltung und Implementierung von umfassenden Transformationsprogrammen sowie bei Unternehmensfusionen. Zu seinen Klienten zählen vor allem Unternehmen aus der Telekommunikations- und Technologiebranche.

Kevin Sneader: „Fabian Billing ist eine bemerkenswerte Führungspersönlichkeit mit einer sehr guten Erfolgsbilanz von nachhaltigen operativen Veränderungen bei seinen Klienten aus verschiedenen Branchen. Er setzt sich immer leidenschaftlich dafür ein, das Beste für Klienten und Kollegen zu erreichen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass sich McKinsey in Deutschland und Österreich unter Fabians Führung sehr gut weiterentwickeln wird - als präferierter Partner für unsere Klienten sowie als Umgebung, in der sich Talente weiterentwickeln können.” 

Fabian Billing: „Ich freue mich sehr, diese verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen. Wir erleben alle gerade eine Zeit des Umbruchs – ich werde mich mit voller Energie dafür einsetzen, diese Veränderungen gemeinsam mit unseren Klienten zu meistern und erfolgreich zu gestalten.”

Vor seinem Einstieg in die Unternehmensberatung 1999 studierte Fabian Billing BWL an der Universität des Saarlandes und an der University of Michigan (USA). 2002 promovierte er an der Technischen Universität Berlin zum Thema Innovationsmanagement. 2008 wurde er bei McKinsey zum Partner und 2014 zum Seniorpartner gewählt. Im gleichen Jahr übernahm er die Leitung des Düsseldorfer McKinsey-Büro (bis 2018). Fabian Billing ist verheiratet und Vater von drei Söhnen. 

Kevin Sneader dankte Cornelius Baur für seine Arbeit in den vergangenen sieben Jahren: „Cornelius ist eine wirklich bemerkenswerte Führungspersönlichkeit und zeichnet sich in der Geschichte unseres deutschen und österreichischen Büros durch die Art und Weise aus, wie er die Breite und Tiefe unserer Beratungsleistung für führende DAX- und andere Unternehmen aufgebaut hat. Gleichzeitig steht er für enorme Fortschritte, die wir in unserer Beratung bei digitalen Themen und in der Analytik gemacht haben. Cornelius' unermüdliches Engagement, der Gesellschaft im Allgemeinen zu helfen und Initiativen für Vielfalt und Integration im gesamten Büro voranzutreiben, hat einen Grundstandard gesetzt, auf dem wir jetzt aufbauen müssen."

In Baurs Amtszeit baute das deutsche Büro vor allem sein Beratungsangebot im Digital-,  Analytics- und Private-Equity-Bereich sowie für den Mittelstand aus. McKinsey gewann in dieser Zeit auch deutlich mehr Frauen für die Beratung: Sie machen heute fast 40% der Neueinsteiger bei McKinsey aus. Baur initiierte 2016 mit „The Spark – Der deutsche Digitalpreis“ zudem einen der führenden Wettbewerbe für deutsche Tech-Start-ups. Mit „Initiative Chefsache“ unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel begründete er eine der wichtigsten Initiativen für mehr Frauen in Führungspositionen in Deutschland.

Cornelius Baur: „Das deutsche Büro weiterzuentwickeln, war für mich eine einzigartige Aufgabe und Erfüllung. Ich freue mich sehr, dass mit Fabian Billing ein herausragender Kollege und Freund diese phantastische Aufgabe in die nächste Ära führt.“