Der GKV-Check-up 2024: Erfolgreich navigieren durch stürmische Zeiten

| Artikel

Nichts Neues also im deutschen Gesundheitswesen – aber es ist absehbar, dass sich einige dieser Herausforderungen noch verschärfen werden.

Besonders der demografische Wandel stellt unser Gesundheitswesen vor schwierige Aufgaben. Schon heute gibt es einen strukturellen Versorgungsmangel: Während die Zahl der offenen Stellen für Ärzt:innen und Pflegekräfte stetig steigt, nimmt der Bedarf an medizinischen Leistungen zügig zu. Zugleich scheiden bei den Krankenkassen altersbedingt zahlreiche Beschäftigte aus. Mit dramatischen Folgen: Immer weniger Mitarbeitende müssen immer mehr, immer ältere und damit auch häufig kränkere Versicherte betreuen. Dadurch nehmen die Leistungs- und Verwaltungsausgaben beständig zu.

Keine Frage: In der aktuellen Situation müssen die Kassen noch engagierter als bislang Kurs auf Effektivität und Effizienz in allen Prozessen nehmen und gleichzeitig die Kundenorientierung und Mitarbeiterzufriedenheit weiter ausbauen. Es gilt jetzt, „erfolgreich durch stürmische Zeiten zu navigieren“ – entsprechend dem Motto der aktuellen Edition von „Der GKV-Check-up“. Dass die aktuelle Ausgabe kürzer ausfällt als in den Vorjahren, liegt indes weder am Thema noch an der Marktlage. Vielmehr wollen wir dadurch die Veröffentlichung des Jahrbuchs dauerhaft umstellen und Ihnen die Ergebnisse unserer Marktanalysen künftig zu einem möglichst frühen Zeitpunkt im Jahr zur Verfügung stellen.

Vor diesem Hintergrund soll der Beitrag im ersten Teil aufzeigen, wie die GKVen die Hebel im traditionellen Versorgungs- und Leistungsmanagement ebenso konsequent nutzen können wie Ansätze zur ganzheitlichen Effizienz- und Effektivitätssteigerung. Damit sind sie in der Lage, ihren Versicherten weiterhin eine qualitativ hochwertige und bezahlbare Gesundheitsversorgung zu bieten – und schaffen nicht zuletzt auch eine wichtige Voraussetzung für ihren eigenen langfristigen Erfolg. Der zweite Teil umfasst wie gewohnt Analysen der jüngsten Entwicklungen und Kassenergebnisse im GKV-Markt, diesmal auf Basis öffentlich verfügbarer Zahlen aus dem Jahr 2022.

Download Studie "Der GKV-Check-up 2024  Erfolgreich navigieren durch stürmische Zeiten"


Autor:innen: Florian Niedermann ist Herausgeber der Publikation und Leiter des deutschen Healthcare-Sektors von McKinsey, Stephanie Schiegnitz ist Herausgeberin und Partnerin im deutschen Healthcare-Sektor, Carina Manteufel ist Redakteurin und Mitglied des deutschen Healthcare-Sektor und Beatrice Pototzky ist Redakteurin und Junior-Partnerin im deutschen Healthcare-Sektor.