Von Jesko Perrey, Tjark Freundt, Sascha Lehmann und Nils Liedtke
Immer neue Medien, Kanäle, Botschaften und Produkte haben zwar viele Vorteile für Verbraucher. Gleichzeitig erzeugt die Vielfalt der Optionen aber auch Orientierungslosigkeit. Die andauernde Corona-Krise beschleunigt diese Entwicklung und erhöht die Unsicherheit.
In solchen Zeiten sind starke Marken wichtiger denn je. Sie geben verunsicherten Verbrauchern Vertrauen, Sicherheit und Orientierung. Wer sich in schweren Zeiten etwas Gutes tun und das Risiko einer falschen Entscheidung minimieren will, greift zu Markenprodukten. Deshalb sorgen starke Marken auch in Krisenzeiten für stabile Umsätze, und starke Marken erholen sich nach einer Krise schneller als der Markt im Durchschnitt.